Themen der Frauengesundheit und Weiblichen Sexualität bilden seit vielen Jahren einen Schwerpunkt meiner Arbeit.
Dazu gehören die verschiedensten gynäkologischen oder hormonell bedingten Erkrankungen und Beschwerdebilder ebenso wie Fragen zu Sexualität und Partnerschaft, zu Kinderwunsch und zu den Wechselzeiten des Lebens. Auch früher erlebte Traumatisierungen können mit einer körperlichen Erkrankungen in Verbindung stehen.
Ganzheitliche Beratung, Behandlung und Begleitung
Sie suchen nach einem selbstbestimmten und zu ihnen passenden Umgang mit der jeweiligen Situation, möchten die psychosomatischen Zusammenhänge verstehen und fragen sich:
Welche diagnostischen und therapeutischen Wege kommen für mich in Frage, wie lassen sich schulmedizinisch-wissenschaftliche Herangehensweisen mit komplementären Behandlungsmethoden verbinden?
Um einen selbstbestimmten und selbstverantworteten Weg in und mit der Erkrankung gehen zu können braucht es Wissen und Wahlmöglichkeiten, so dass Sie eine „informierte Entscheidung“ für oder gegen eine empfohlene oder geplante medizinische Maßnahme treffen können.
Zunächst kläre ich mit Ihnen das Anliegen: eine einmalige Gesundheitsberatung, eine regelmäßige Gesprächsbegleitung während einer belasteten Erkrankung, eine komplementäre Behandlung mit naturheilkundlichen oder homöopathischen Arzneien, eine systemische Aufstellung im Rahmen der Einzelberatung, eine Kombination dieser Möglichkeiten?
Oder geht es um Ihnen um die Vor- oder Nachbereitung eines wichtigen medizinischen Termins?
Im Folgenden gehe ich beispielhaft auf verschiedene Krankheitsbilder und Themen aus dem Bereich der frauenspezifischen Erkrankungen und der Psychotraumatologie ein.