Zum neunten Mal wird im September der Naturheilkundetag mit vielen interessanten Themen stattfinden. Eine Brücke bauen zwischen der Schulmedizin und der Naturheilkunde, das ist das erklärte Ziel des Tages. Gerade für ältere Menschen ist diese Verbindung sehr wichtig. Mehr und mehr suchen sie komplementäre Behandlungsmethoden, die sich gut mit den schulmedizinischen Arzneien, der Diagnostik oder Maßnahmen verbinden lassen. Mit meinem Vortrag möchte ich gezielt ältere Menschen oder deren Angehörige ansprechen.…
Bei jedem Erstgespräch verschaffe ich mir einen Überblick über die Medikamente, die der oder die Ratsuchende einnimmt. Viele PatientInnen kommen schon mit einer Liste in die Praxis oder bringen alle Medikamente mit. Oft ist ihre Frage: „Brauche ich das alles, können wir da nicht was absetzen?“ Nun, es ist ganz klar: Ich setze grundsätzlich keine ärztlich verordneten Mittel ab. Allenfalls gebe ich meine Einschätzung, ob zusätzlich frei erworbene Arzneien oder…
Seit Jahren beschäftige ich mich mit dem Thema Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht. Gut, dass das Wissen über die Wichtigkeit einer guten Vorsorge deutlich zugenommen hat. Es gibt inzwischen viel Material und Broschüren, Vorsorgemappen oder Internetvorlagen. Dennoch erlebe ich immer wieder, dass trotz besseren Wissens der Vorsatz, sich um die Festlegung für einen Krankheitsfall zu kümmern, nicht in die Tat umgesetzt wird. In meiner Praxis begleite ich Menschen dabei, diese Hürde zu…