Aus meiner langjährigen Praxistätigkeit weiß ich, wie sehr das Leben mit einer chronischen Erkrankungen den Alltag der betroffenen Menschen und deren Anghörigen beeinflusst. Wie wird der heutige Tag, wie gehe ich mit den Schmerzen um, schon wieder ein neuer Schub, schlechte Untersuchungsergebnisse…
Ältere Menschen fragen sich: Wird das noch mal besser – soll es jetzt immer so bleiben oder gar stetig schlechter werden?
Für jüngere Menschen ist oft die Herausforderung, berufliche Ansprüche zu meistern – trotz belastender Symptome. Lange Arbeitsunfähigkeit und evtl. frühe Berentung, finanzielle Sorgen, kommen als zusätzliche existentielle Themen zur Krankheit dazu.
Was können Betroffene selbst tun für ein besseres Wohlbefinden, für mehr Freude und Lebensqualität?
Ein Abend im Rahmen der Veranstaltungsreihe „montags in der Praxis“ am 26.März 2018

Praxis Erfurt
Wir laden Menschen mit chronischen Krankheiten und deren Angehörige ein zu einem Austausch, zu Information und Stärkung. Zu wissen, ich bin nicht allein, es gibt viele andere mit ähnlichen Herausforderungen, kann Mut machen und Zuversicht geben.
Hier per klick zum Einladungsplakat:
Chronisch krank und doch gesund – Plakat 26.03.2018