Bei jedem Erstgespräch verschaffe ich mir einen Überblick über die Medikamente, die der oder die Ratsuchende einnimmt. Viele PatientInnen kommen schon mit einer Liste in die Praxis oder bringen alle Medikamente mit. Oft ist ihre Frage: „Brauche ich das alles, können wir da nicht was absetzen?“
Nun, es ist ganz klar: Ich setze grundsätzlich keine ärztlich verordneten Mittel ab. Allenfalls gebe ich meine Einschätzung, ob zusätzlich frei erworbene Arzneien oder Vitamine, Nahrungsergänzungsmittel etc. im jeweiligen Falle angezeigt sind.
Gerne unterstütze ich meine Patientinnen und Patienten, dass sie
- wissen, welches Medikament für welche Erkrankung oder Beschwerde eingesetzt wird
- sich sicher sein können, dass die Mittel sich untereinander vertragen und nicht in der Wirkung beeinträchtigen
- die Arzneien in der richtigen Dosierung einnehmen.
Und falls ich Naturheilmittel oder Homöopathika verordne, so sollten auch diese mit dem behandelnden Arzt oder der Fachärztin abgesprochen sein.
Wer in der AOK plus versichert ist, kann an dem Modellversuch ARMIN teilnehmen, bei dem sich auch in Thüringen zahlreiche Apotheken und Arztpraxen beteiligen.
Menschen, die keinen Zugang zum Internet haben, bin ich gerne behilflich bei der Recherche für Ihre Region oder Stadt.
Für die Seniorenredaktion der Thüringer Allgemeinen habe ich einen Artikel zum Thema geschrieben, der am 26.04. veröffentlicht wurde und auf sehr positive Resonanz gestoßen ist. Offensichtlich ein Thema, das viele ältere Menschen und deren Angehörige sehr betrifft.