RKaiserLogo457
logo_608_70
  • Aktuelles
  • Praxis
  • Über mich
  • Kontakt
  • Links

Mut finden in schweren Zeiten

6. Juni 2018

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „montags in der Praxis“ lade ich Interessierte und Betroffene für den 25.06.18 ab 19 Uhr in die Erfurter Praxis am Anger 12 ein.

Psychologische Begleitung bei schweren Erkrankungen

Einer der Schwerpunkte meiner Praxisarbeit ist die psychologische Begleitung von Menschen mit schweren Erkrankungen. Interessant, dass es lediglich für Krebserkrankungen ein Wort dafür gibt: Psycho-Onkologie. Dabei gibt es darüber hinaus so viele Erkrankungen, die die betroffenen Menschen zutiefst erschüttern und die der Seele Kummer bereiten: Multiple Sklerose, Morbus Parkinson, Traumafolgestörungen, schwere Haut- oder Augenerkrankungen, Rheumatische Erkrankungen, um nur ein paar Beispiele zu nennen.

Eine Diagnose zu erhalten kann von einen auf den anderen Tag das bisherige Lebenskonzept über den Haufen werfen: Warum ich? Warum jetzt? Wie kann ich das bewältigen? Wie wird die Erkrankung voranschreiten? Wie kann ich damit leben? Bestehen Heilungschancen oder ist mein Leben bedroht? Wie können meine Angehörigen damit klar kommen, werde ich ihnen zur Last fallen?

Welchen Weg beschreite ich – wie kann ich die Medikamente und medizinischen Eingriffe verkraften?

 

 

Fragen über Fragen, in jedem Stadium der Erkrankung wieder andere. 

Gerade wenn ein neuer Schub, ein neuer Knoten, eine deutliche Verschlechterung eintritt, wenn Hoffnung auf Besserung – etwa durch eine Operation oder eine neue Behandlung – sich nicht erfüllen, dann können Krisen eintreten, Gefühle von Angst und Bedrohung können sich einstellen, aber auch Wut, Zorn und Schuldgefühle.  

Vieles kann mit den Liebsten, mit Freunden und Freundinnen besprochen werden. Doch manchmal tut es gut, einen Ort und einen außenstehenden Menschen zu haben, belastbar, ausgebildet und erfahren. 

„Zeit zu sprechen“

Dies ist das Wertvollste, das ich anbieten kann: Ein offenes Ohr und Herz, einen geschützten Raum, in dem Tränen und Zorn, Hoffnung und Aufatmen einen Platz finden und eben Zeit.

An dem Abend möchte ich Gelegenheit geben mich und meine Arbeit kennen zu lernen. Ich berichte aus meiner Erfahrung aus über 20 Jahren Begleitung von Menschen mit den unterschiedlichsten Erkrankungen und psychischen Belastungen. 

Meines Erachtens ist die „Sprechende Medizin“ heute wichtiger denn je, denn die Möglichkeiten der Medizin sind immer größer, die dadurch entstehenden ethischen Fragen oft auch. 

Ein Abend, der informieren will, Unterstützung geben und Mut machen.

Ich bitte um Anmeldung per Mail oder telefonisch bis zum Freitag, den 22. Juni.

Plakat “Mut finden”

Kontakt
03643 - 90 85 200
0176 22811247‬
info@rosemarie-kaiser.de
Neueste Beiträge
  • 1. März 2022
    Interview mit dem Palliativmediziner Achim Rieger, Berlin
  • 26. Mai 2021
    Corona-Impfungen bald für Kinder und Jugendliche
  • 26. Mai 2021
    “Unzertrennlich – Über den Tod und das Leben” Buchempfehlung
  • 30. April 2021
    “Lassen Sie sich eigentlich impfen?”
  • 21. April 2021
    Wandelbare Spaziergänge
  • 21. April 2021
    Homöopathie bei Post-Covid-Syndrom
  • 27. November 2020
    Covid-19 und Praxis
  • 27. November 2020
    “Praktizieren Sie eigentlich noch?”
Ältere Beiträge
  • März 2022 (1)
  • Juni 2021 (1)
  • Mai 2021 (2)
  • April 2021 (3)
  • November 2020 (2)
  • Januar 2019 (1)
  • Juni 2018 (1)
  • März 2018 (2)
  • Januar 2018 (1)
  • Dezember 2017 (1)
  • November 2017 (1)
  • Oktober 2017 (3)
  • September 2017 (1)
  • Juli 2017 (2)
  • Juni 2017 (4)
  • März 2017 (2)
  • Januar 2017 (1)
  • Dezember 2016 (1)

Interessant?

Lesen Sie mehr über diese Themen:

“Raus aus der Demenzfalle!” – eine Buchvorstellung

25. Oktober 2017
In meinem Artikel für die Seniorenredaktion der TA stelle ich das Anfang Oktober 2017 erschienene Buch von Hirnforscher Prof. Gerald Hüther vor: Hier, der besseren Lesbarkeit wegen, der Beitrag als Kopie: „Wie es gelingen kann, die Selbstheilungskräfte des Gehirns rechtzeitig zu aktivieren.“ Mit diesem Untertitel macht der bekannte Hirnforscher bereits deutlich: Er richtet sich an [...]
LESEN →
3 min. Lesezeit

“Unzertrennlich – Über den Tod und das Leben” Buchempfehlung

26. Mai 2021
Ich schlendere durch die Bahnhofs-Buchhandlung, mein Blick schweift über die Bestseller und Neuzugänge. Da, es springt mich geradezu an: Ein Buch von Irvin und Marilyn Yalom über den Tod und das Sterben - was heißt das? Ich reiße den Schutzumschlag ab und erfasse mit einem Blick, dass Marilyn bereits im November 2019 an den Folgen [...]
LESEN →
6 min. Lesezeit

Chronisch krank und doch gesund

4. März 2018
Aus meiner langjährigen Praxistätigkeit weiß ich, wie sehr das Leben mit einer chronischen Erkrankungen den Alltag der betroffenen Menschen und deren Anghörigen beeinflusst. Wie wird der heutige Tag, wie gehe ich mit den Schmerzen um, schon wieder ein neuer Schub, schlechte Untersuchungsergebnisse... Ältere Menschen fragen sich: Wird das noch mal besser - soll es jetzt [...]
LESEN →
1 min. Lesezeit

→ Impressum | → Datenschutz

Copyright © 2013 - 2021 Rosemarie Kaiser

Mut finden in schweren Zeiten - Rosemarie Kaiser - Heilpraktikerin | Dipl.-Sozialpädagogin | Syst. Supervisorin