Ich schlendere durch die Bahnhofs-Buchhandlung, mein Blick schweift über die Bestseller und Neuzugänge. Da, es springt mich geradezu an: Ein Buch von Irvin und Marilyn Yalom über den Tod und das Sterben - was heißt das? Ich reiße den Schutzumschlag ab und erfasse mit einem Blick, dass Marilyn bereits im November 2019 an den Folgen einer Krebserkrankung verstorben ist. Nun ist offensichtlich ein Buch der beiden erschienen, die deutsche Ausgabe…
In meinem Artikel für die Seniorenredaktion der TA stelle ich das Anfang Oktober 2017 erschienene Buch von Hirnforscher Prof. Gerald Hüther vor: Hier, der besseren Lesbarkeit wegen, der Beitrag als Kopie: „Wie es gelingen kann, die Selbstheilungskräfte des Gehirns rechtzeitig zu aktivieren.“ Mit diesem Untertitel macht der bekannte Hirnforscher bereits deutlich: Er richtet sich an Menschen jeden Alters, die sich fragen: Kann ich selbst etwas dafür tun, um mein ganz…
Ab Februar 2017 arbeite ich ehrenamtlich in der Seniorenredaktion der Thüringer Allgemeinen mit.
Etwa einmal im Monat werde ich einen Beitrag für die mittwochs erscheinende Seniorenseite schreiben, rund um die Themen Älterwerden, Krankheiten und Krisen des Alters, Ethische Fragen des Lebensendes.
Hier der Artikel vom 1.03.2017. Was geht noch bei Demenz?