In meinem Artikel für die Seniorenredaktion der TA stelle ich das Anfang Oktober 2017 erschienene Buch von Hirnforscher Prof. Gerald Hüther vor: Hier, der besseren Lesbarkeit wegen, der Beitrag als Kopie: „Wie es gelingen kann, die Selbstheilungskräfte des Gehirns rechtzeitig zu aktivieren.“ Mit diesem Untertitel macht der bekannte Hirnforscher bereits deutlich: Er richtet sich an Menschen jeden Alters, die sich fragen: Kann ich selbst etwas dafür tun, um mein ganz…
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "montags in der Praxis" werde ich am 30.10.um 19.30 Uhr über die Chance und Grenzen einer individuellen homöopathischen Begleitung bei demenziellen Erkrankungen sprechen. Der Abend richtet sich an Angehörige, Interessierte sowie Menschen aus Gesundheitsberufen. Auch Betroffene, die bei sich erste Anzeichen wie Gedächtnislücken oder Orientierungs-schwierigkeiten bemerken und sich informieren wollen, sind herzlich willkommen. Aus dem Einladungsflyer: Viele betroffene Menschen oder deren Angehörige suchen nach einer individuellen,…
Ab Februar 2017 arbeite ich ehrenamtlich in der Seniorenredaktion der Thüringer Allgemeinen mit.
Etwa einmal im Monat werde ich einen Beitrag für die mittwochs erscheinende Seniorenseite schreiben, rund um die Themen Älterwerden, Krankheiten und Krisen des Alters, Ethische Fragen des Lebensendes.
Hier der Artikel vom 1.03.2017. Was geht noch bei Demenz?