Haben Sie auch einen Lieblings-Virologen? Ich ja. Ich höre regelmäßig den Corona-Podcast auf MDR-Aktuell mit Prof. Alexander Kekule. Dreimal pro Woche stellt er in einem einstündigen Interview die neuesten Untersuchungen rund um Corona vor, beantwortet geduldig und mit viel Sachverstand die Fragen der Zuschauer*innen. Na ja, Lieblings-Virologe ist vielleicht etwas übertrieben, aber sagen wir besser: Ich schätze ihn für seine differenzierte und pragmatische Art, lebensnah und unaufgeregt. Ich kann ihm…
Diese Frage wird mir nahezu täglich gestellt. Mal offen heraus, ohne Bedenken mir dadurch zu nahe zu treten. Mal eingeleitet mit einem respektvollen „Darf ich Sie mal was fragen?“ Was antworten? Am Liebsten möchte ich erst mal entgegen: „Huch, das ist jetzt aber eine sehr persönliche Frage, eine sehr intime, denn sie betrifft meinen ureigensten Umgang mit Gesundheit und Krankheit.“ Manchmal antworte ich mit einer Gegenfrage: „Was würde eine Antwort…
Für die Seniorenredaktion der Thüringer Allgemeinen habe ich einen Beitrag über den IGeL-Monitor verfasst - einer empfehlenswerten Internetplattform. Der Artikel ist, leicht gekürzt, am 21.02.2018 erschienen. Hier mein Text mit Beispielen aus verschiedensten medizinischen Fachrichtungen: Nutzen und Schaden Individueller Gesundheitsleistungen Sie kennen das vermutlich: Sie sind beim Arzt und bekommen ein Infoblatt überreicht, in dem Untersuchungen oder Behandlungen aufgeführt sind, die Sie zusätzlich zu den Kassenleistungen buchen können, die…