RKaiserLogo457
logo_608_70
  • Aktuelles
  • Praxis
  • Über mich
  • Kontakt
  • Links

Traumasensible Arbeit mit alten Menschen

6. Dezember 2017

Für die Seniorenredaktion der Thüringer Allgemeinen habe ich einen Artikel geschrieben, der am 6.12. veröffentlicht wurde: “Wenn die Zeit nicht alle Wunden heilt”.

TA_6.12.17

Zum Hintergrund: Fachtagung “Transgenerationale Traumaweitergabe”

Am 23. November fand im Rathaus Erfurt die gut besuchte Fachtagung “Transgenerationale Traumaweitergabe – Wie Traumata in die nächste Generation wirken” statt. Die Fachtagung bildete den Abschluss des gleichlautenden Jahresthemas und wurde von der “Brennnessel”, dem Zentrum gegen Gewalt an Frauen organisiert.

Zunächst führten die Heilpraktikerin Kathrin Schröder und Sabine Stelzl, Mitarbeiterin der Brennnessel in die Thematik ein, indem sie gerade auch die Perspektive der im Osten sozialisierten sogenannten “Kriegsenkel” beleuchteten.

 

Über den aktuellen Forschungsstand zur Weitergabe von traumatischen Erfahrungen, v.a. auch über die Epigenetik und Bindungstheorien referierte die Leipziger Traumafachberaterin Winja Lutz, die auch einen der anschließenden drei Workshops leitete.

Eine weitere Arbeitsgruppe widmete sich der besonderen Situation von Menschen mit Mitgrations- und Fluchterfahrungen. Hier berichtete die Psychotherapeutin Bettina Kriese aus ihrer Arbeit bei Refugio Jena.

Wenn die Zeit nicht alle Wunden heilt

Der dritte, von mir geleitete Workshop galt der Arbeit mit alten Menschen. Gemeinsam mit den anwesenden Fachfrauen aus Beratungszentren und Pflegeeinrichtungen sowie Angehörigen von hochaltrigen Menschen tauschten wir unsere Erfahrungen aus. Welche Angebote für heute alte Menschen, die früheren Kriegskinder, gibt es in der Region? Wie werden sie angenommen, was bewirken sie?

 

Ich berichtete über mein Beratungsangebot “Zeit zu sprechen”, das im Rahmen von regelmäßigen Praxis-Gesprächen den Ratsuchenden Gelegenheit gibt, über Aktuelles, Belastendes aus der Vergangenheit und oder Gedanken an Zukünftiges zu sprechen.

Den Flyer dazu finden Sie hier

 

 

Kontakt
03643 - 90 85 200
0176 22811247‬
info@rosemarie-kaiser.de
Neueste Beiträge
  • 1. März 2022
    Interview mit dem Palliativmediziner Achim Rieger, Berlin
  • 26. Mai 2021
    Corona-Impfungen bald für Kinder und Jugendliche
  • 26. Mai 2021
    “Unzertrennlich – Über den Tod und das Leben” Buchempfehlung
  • 30. April 2021
    “Lassen Sie sich eigentlich impfen?”
  • 21. April 2021
    Wandelbare Spaziergänge
  • 21. April 2021
    Homöopathie bei Post-Covid-Syndrom
  • 27. November 2020
    Covid-19 und Praxis
  • 27. November 2020
    “Praktizieren Sie eigentlich noch?”
Ältere Beiträge
  • März 2022 (1)
  • Juni 2021 (1)
  • Mai 2021 (2)
  • April 2021 (3)
  • November 2020 (2)
  • Januar 2019 (1)
  • Juni 2018 (1)
  • März 2018 (2)
  • Januar 2018 (1)
  • Dezember 2017 (1)
  • November 2017 (1)
  • Oktober 2017 (3)
  • September 2017 (1)
  • Juli 2017 (2)
  • Juni 2017 (4)
  • März 2017 (2)
  • Januar 2017 (1)
  • Dezember 2016 (1)

Interessant?

Lesen Sie mehr über diese Themen:

“Praktizieren Sie eigentlich noch?”

27. November 2020
So werde ich ab und zu gefragt. Verständlich, habe ich doch schon deutlich das Renteneintrittsalter überschritten, und ich mache auch keinen Hehl aus meinem Alter. Mit 68 Jahren bin ich glücklich, dass ich meine kleine Praxis in Weimar weiterhin führen kann.  Sehr dem Alter angepasst. Im Vergleich zu meiner Vollzeitpraxis und reger Unterrichtstätigkeit bis 2010 [...]
LESEN →
3 min. Lesezeit

Die letzten Dinge regeln

3. Juni 2017
Seit Jahren beschäftige ich mich mit dem Thema Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht. Gut, dass das Wissen über die Wichtigkeit einer guten Vorsorge deutlich zugenommen hat. Es gibt inzwischen viel Material und Broschüren, Vorsorgemappen oder Internetvorlagen. Dennoch erlebe ich immer wieder, dass trotz besseren Wissens der Vorsatz, sich um die Festlegung für einen Krankheitsfall zu kümmern, nicht [...]
LESEN →
2 min. Lesezeit

Corona-Impfungen bald für Kinder und Jugendliche

26. Mai 2021
Haben Sie auch einen Lieblings-Virologen? Ich ja. Ich höre regelmäßig den Corona-Podcast auf MDR-Aktuell mit Prof. Alexander Kekule. Dreimal pro Woche stellt er in einem einstündigen Interview die neuesten Untersuchungen rund um Corona vor, beantwortet geduldig und mit viel Sachverstand die Fragen der Zuschauer*innen. Na ja, Lieblings-Virologe ist vielleicht etwas übertrieben, aber sagen wir besser: [...]
LESEN →
4 min. Lesezeit

→ Impressum | → Datenschutz

Copyright © 2013 - 2021 Rosemarie Kaiser

Traumasensible Arbeit mit alten Menschen - Rosemarie Kaiser - Heilpraktikerin | Dipl.-Sozialpädagogin | Syst. Supervisorin