In den vergangenen beiden Jahren konnten Sie wählen, ob Sie zu mir in die Hauptpraxis nach Weimar kommen oder mich in der Erfurter Praxisgemeinschaft Anger 12 aufsuchen.
Ab Januar 2019 möchte ich mich in meiner Praxisarbeit wieder ausschließlich auf meine Praxis in Weimar konzentrieren, dennoch bleibt Erfurt einer meiner Wirkorte, für Workshops und Schulungen, Vorträge und kollegiale Vernetzung.
Ich bitte meine PatientInnen aus der Erfurter Region dafür um Verständnis und hoffe, dass Sie den Weg nach Weimar auf sich nehmen. Die Praxis in der Meyerstraße 10 ist ja per Bahn, Bus oder Auto gut erreichbar.
Sie sind nicht mobil?
Hausbesuche mache ich auch weiterhin – überall dort, wo ich mit Bahn, Tram und Bus hinkommen kann.
Persönliche Veränderungen passen zu meinen beruflichen Themen
Die Entscheidung für die Aufgabe des Erfurter Praxisortes hat auch zu tun mit meinen privaten Plänen für nächstes Jahr: Ich werde in das Mehrgenerationen-Wohnprojekt Ro70 eG einziehen – nach jahrelangem Umbau des ehemaligen Krankenhauses am Rande von Weimar werden dort im Laufe des Jahres bis zu 200 Menschen von 0 – 80 Jahren wohnen.
In diesem Projekt engagiere ich mich schon jetzt sehr für ein gelingendes Miteinander.
„Individuell wohnen – gemeinsam leben“, ist das Motto unseres Projektes, und ich bin mir sicher, dass diese Lebens-Form die beste Prophylaxe gegen Einsamkeit, Demenz, Depression und dem Gefühl von Sinn-Entleerung ist – gesellschaftlich herausfordernde Themen, die mich auch in meiner Praxis- und Vortragsarbeit immer wieder beschäftigen.